Geiter

Geiter
Geiter
Rare et porté notamment dans le département du Nord, devrait désigner un chevrier (néerlandais "geit" = chèvre).

Noms de famille. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Geiter — Rudolf „Gritscherl“ Geiter (* 18. April 1913; † Oktober 1978) war ein österreichischer Fußballspieler, der in den 1930er Jahren im Nationalteam zum Einsatz kam. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalmannschaft 3 Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Geiter — Rudolf „Gritscherl“ Geiter (* 18. April 1913; † Oktober 1978) war ein österreichischer Fußballspieler, der in den 1930er Jahren im Nationalteam zum Einsatz kam. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinskarriere 2 Nationalmannschaft 3 Erfolge …   Deutsch Wikipedia

  • Avifauna Mitteleuropas — Graureiher Als Avifauna Mitteleuropas werden die Vogelarten bezeichnet, die als Brutvogel, Durchzügler oder Wintergast in Mitteleuropa auftreten. Damit zählen zur Avifauna auch Neozoen wie beispielsweise die Kanadagans, die in Mitt …   Deutsch Wikipedia

  • Bican — Grab von Pepi Bican in Prag Josef „Pepi“ Bican (* 25. September 1913 in Wien; † 12. Dezember 2001 in Prag) war ein österreichischer und tschechoslowakischer Fußballspieler und hat sowohl den österreichischen als auch den tschechischen Fußball der …   Deutsch Wikipedia

  • Kormoran (Art) — Kormoran Kormoran (Phalacrocorax carbo) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Schleiereule — (Tyto alba) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Eulen …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener SC — Der Wiener Sport Club (kurz: WSC) ist einer der ältesten Sportvereine Österreichs. Der Verein ging aus dem am 24. Februar 1883 gegründeten Wiener Cyclistenclub hervor. Die vom WSC bekannteste Fußballabteilung selbst besteht seit der Fusion mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wiener Sportclub — Der Wiener Sport Club (kurz: WSC) ist einer der ältesten Sportvereine Österreichs. Der Verein ging aus dem am 24. Februar 1883 gegründeten Wiener Cyclistenclub hervor. Die vom WSC bekannteste Fußballabteilung selbst besteht seit der Fusion mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaukopf — T köst n blaukopp1, man t geiter ôk för. (Lübben.) 1) Blauen Gulden. [Zusätze und Ergänzungen] *2. S köst n blaukopp1, man t geiter ôk för. (Lübben.) 1) Blauen Gulden …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”